Mit dir vernetzen wir die Schweiz.
Mach die Zukunft gelb.
Fullstack DevOps Engineer mit Schwerpunkt auf Java
80-100%, Bern / Bellinzona
Mit dir bauen wir die neue Systemlandschaft für die Routenplanung unserer Zusteller/innen auf, lösen gemeinsam anspruchsvolle Optimierungsprobleme und schaffen die technologische Basis für eine effiziente Planung auf der letzten Meile.
Unser Subcluster Tourenplanung entwickelt sich rasant weiter und aus diesem Grund werden wir zwei neue DevOps Teams schaffen. Diese werden damit betraut, eine moderne Plattform für die Routenplanung unserer Zusteller/innen zu bauen. Dabei setzen wir auf eine moderne Microservice Architektur und verwenden auch Machine Learning, um datenbasiert möglichst effiziente sowie optimale Routen für die Zusteller/innen zu berechnen.
Das kannst du bewirken
- Du wirst Teil eines Scrum DevOps Teams und arbeitest zusammen mit Java Entwickler/innen, Machine Learning Engineers, Business Analyst/innen und UX-Spezialist/innen.
- Bereits ab Beginn kannst du eine neue Lösung mitgestalten, welche die optimale Planung der Paket- und Briefboten sicherstellen soll.
- Du setzt aktuelle Technologien wie zum Beispiel Spring, Spring Boot, Kafka, Docker, Kubernetes und Angular ein.
- Zusammen mit deinem Team verantwortest du, dass qualitativ hochwertiger und getesteter Code entsteht sowie die Sprintziele erreicht werden.
- Du lernst gerne von anderen Know-how Trägern und freust dich dein Wissen teilen zu können.
Das bringst du mit
- Du verfügst über einen Abschluss an einer Universität oder Fachhochschule mit Fokus Software Entwicklung oder vergleichbarer Praxiserfahrung.
- Weiter bringst du mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Java Applikationen mit, kennst Spring Boot, Angular und bist vertraut mit dem Konzept von Microservices.
- Du kennst RESTful APIs und Swagger ist dir ein Begriff.
- Durch deine hohen Qualitätsansprüche lassen dich auskommentierter Code, Code ohne Unit Tests sowie Pushs in den Master-Branch ohne Review erschaudern.
- In der Vergangenheit hast du bereits in einem Scrum Team gearbeitet, kennst die Methodik und du siehst dich als Teamplayer.
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich stilsicher auf Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse (min. C1) runden dein Profil ab.
Wirke mit bei der Transformation unseres Unternehmens zur «Post von morgen»! Werde Teil der gemäss Weltpostverein weltbesten Post. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
6 Wochen Ferien
Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
Flache Hierarchie und gelebte Du-Kultur
Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, temporäre Stellenwechsel, Aufstiegschancen
18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung
Moderner Arbeitsplatz
Jobdetails
Anstellung
80-100%, Unbefristet
Referenznummer
64665
Anstellungsort(e)
Bern / Bellinzona
Postbereich
Informatik / Technologie
Die Post steht für Vielfalt. Dies leben und fördern wir – unabhängig von Geschlecht, Kultur, Herkunft, Sprache, Glauben, sexueller Orientierung, politischer Überzeugung, Geschlechtsidentität, Aussehen, Alter, Lebensform oder familiärer Situation. Denn wir sind überzeugt, dass optimal zusammengestellte Teams innovativer und erfolgreicher sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.
Informatik
Der Funktionsbereich IT/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile/bi-modale und «embedded IT» Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur.