Mit dir ist die Plattform in Hochform.
Mach die Zukunft gelb.
Application Manager E-Voting
80-100%, Bern, Neuchâtel und Homeoffice
Die Schweizerische Post AG, als Vorreiterin der digitalen Transformation, setzt sich für Exzellenz und Innovation im Bereich sicherer und zugänglicher E-Voting-Lösungen ein. Unser Ziel ist es, die Demokratie weiterzuentwickeln und die Effizienz des öffentlichen Dienstes in der Schweiz zu steigern.
Möchtest du Teil eines wegweisenden Projekts zur Digitalisierung des öffentlichen Dienstes in der Schweiz sein? Mit dir und deinem Know-how bieten wir unseren Partnern einfache Lösungen und prägen die Zukunft der Post aktiv mit.
Das kannst du bewirken
- In dieser spannenden Funktion übernimmst du einen vielseitigen Aufgabenbereich, der die Betreuung und Weiterentwicklung von E-Voting-Lösungen umfasst.
- Deine Hauptaufgaben beinhalten die technische Koordination, Schulungen für Benutzerinnen und Benutzer, Anwendungsverwaltung sowie das Wartungsmanagement.
- Du arbeitest eng mit Kundinnen und Kunden in der gesamten Schweiz zusammen und betreust sie bei ihren technischen und betrieblichen Herausforderungen.
- Dank deinen IT-Kenntnissen in Bezug auf Serversysteme, Netzwerke und Anwendungen spielst du eine Schlüsselrolle bei der technischen Überwachung.
- Du verstehst die Spezialistinnen und Spezialisten und kannst mit ihnen auf Augenhöhe über die Herausforderungen diskutieren.
Das bringst du mit
- Als dynamische und neugierige Persönlichkeit zeichnest du dich durch ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten aus und bist eine wertvolle Bereicherung für unser multidisziplinäres Team.
- Deine Erfahrung im Applikationsmanagement, vorzugsweise im öffentlichen Sektor oder in stark regulierten Umgebungen, befähigt dich, die Herausforderungen in diesem Bereich souverän zu meistern.
- Du bist in der Lage, eine koordinierende Rolle mit internen technischen Teams sowie Kundinnen und Kunden zu übernehmen, um eine erfolgreiche Integration und Implementierung von E-Voting-Lösungen zu gewährleisten.
- Mit deinen didaktischen Fähigkeiten führst du Schulungen durch und gibst unserer Kundschaft technische Anweisungen, um ihnen ein optimales Verständnis der Anwendungen zu vermitteln.
- Deine ausgeprägten analytischen Fähigkeiten ermöglichen es dir, komplexen Problemen auf den Grund zu gehen und effiziente Lösungsansätze zu entwickeln.
- Deine sehr guten Sprachkenntnisse in Deutsch, sowie deine guten Kenntnisse auf Französisch und Englisch unterstützen dich dabei, mühelos mit Anspruchsgruppen aus der gesamten Schweiz zu kommunizieren.
Wirke mit bei der Transformation unseres Unternehmens zur «Post von morgen»! Werde Teil der gemäss Weltpostverein weltbesten Post. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
6 Wochen Ferien
18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung
Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, temporäre Stellenwechsel, Aufstiegschancen
Jobdetails
Anstellung
80-100%, Unbefristet
Referenznummer
66114
Anstellungsort(e)
Bern, Neuchâtel und Homeoffice
Postbereich
Informatik / Technologie
Die Post steht für Vielfalt. Dies leben und fördern wir – unabhängig von Geschlecht, Kultur, Herkunft, Sprache, Glauben, sexueller Orientierung, politischer Überzeugung, Geschlechtsidentität, Aussehen, Alter, Lebensform oder familiärer Situation. Denn wir sind überzeugt, dass optimal zusammengestellte Teams innovativer und erfolgreicher sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.
Informatik
Der Funktionsbereich Informatik/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile, bi-modale und «embedded» IT Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».