Im Zuge der Digitalisierung spielen Daten für die Schweizerische Post eine immer grössere Bedeutung. Möchtest du hierzu einen wichtigen Beitrag leisten und unsere Partner im Business mit entsprechend modernen digitalen Lösungen unterstützen?
Dein Wirkungsfeld
- Du realisierst und betreibst gemeinsam mit dem DevOps-Team eine cloudbasierte Daten-Plattform.
- Dabei erweiterst du je nach Bedarf die Java-Applikationen oder erstellst Spark-Jobs für Analytics-Anwendungen.
- Du übernimmst gemeinsam mit dem Team die Anforderungsanalyse, realisierst und testest Software-Lösungen und bist für die Automatisierung zuständig.
- In dieser Rolle arbeitest du eng mit den Fachbereichen, dem Engineering und unseren Solution Architekten zusammen.
Dein Profil
- Du bringst Berufserfahrung in der Java Softwareentwicklung mit, kennst dich mit Datenbanken aus und verstehst die Herausforderungen einer eventbasierten und verteilten Architektur.
- Zudem liebst du es neue Technologien auszuprobieren und möchtest dir vertiefte Kenntnisse in den Technologien Apache Kafka, Apache Spark, Kubernetes, Terraform sowie diversen AWS Diensten aneignen.
- Es bereitet dir Freude agil zu arbeiten und du hast Interesse an CI/CD, Infrastructure-as-Code und DevOps.
- Du bringst ein Hochschulabschluss in Informatik (FH, Uni) oder eine gleichwertige Aus- und Weiterbildung mit.
Werde Teil der laut Weltpostverein besten Post der Welt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Deine Vorteile
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
6 Wochen Ferien
18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung
Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
Halbtax oder Beteiligung an GA, PubliBike-Abo für 20 Franken pro Jahr
Personalgutscheine im Wert von 500 Franken pro Jahr
Jobdetails
70-100%, Unbefristet
51432
nach Vereinbarung
Informatik / Technologie
Die Post steht für Vielfalt. Dies leben und fördern wir – unabhängig von Geschlecht, Kultur, Herkunft, Sprache, Glauben, sexueller Orientierung, politischer Überzeugung, Geschlechtsidentität, Aussehen, Alter, Lebensform oder familiärer Situation. Denn wir sind überzeugt, dass optimal zusammengestellte Teams innovativer und erfolgreicher sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.
Der Funktionsbereich IT/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile/bi-modale und «embedded IT» Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur.