Fachspezialist*in Automatisierung im Bereich Netzwerk
Interessiert dich die Herausforderung in einem Netzwerkteam die Automatisierung voranzubringen? Bringst du Kenntnisse mit Ansible und mit Cisco Netzwerk Devices mit? Engagierst du dich auch gerne in Projekten? Dann bist du bei uns richtig!
Unterstütze unser Team Netzwerkbetrieb beim Engineering und beim Betrieb der Netzwerke des Konzerns Post, indem du unsere Automatisierung weiter ausbauen kannst. Hilf mit, unsere Tools und Abläufe zum proaktiven Monitoren, Beheben von Störungen und Durchführen von Änderungen sowie Upgrades von Netzdevice-Software zu optimieren und bring deine Ideen ein. Zudem stehst du unseren Kunden und Partnern bei Messungen und Analysen im Bereich Netzwerk tatkräftig zur Seite.
Dein Wirkungsfeld
- Du übernimmst Verantwortung für die Weiterentwicklung der Netzwerk-Automatisierung mit Ansible.
- Dabei unterstützt du die Fachspezialisten Automatisierungs-Knowhow auf- und auszubauen, damit sie im eigenen Fachbereich die Automatisierung übernehmen können.
- Du bist zuständig für die Unterstützung und Weiterentwicklung der Tool-Plattform für die Netzwerkumgebung.
- Als Vertreter*in unseres Teams engagierst du dich auch in Projekten.
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Lehre als Informatiker*in EFZ im Bereich Systemtechnik oder über eine vergleichbare Ausbildung.
- Mit Ansible kennst du dich gut aus und kannst erfolgreich umgesetzte Projekte vorweisen.
- Von Vorteil bringst du Netzwerk-Kenntnisse mit und hattest in der Vergangenheit Berührungspunkte mit Cisco Netzwerk Devices.
- Durch deine bisherige Erfahrung verfügst du über Kenntnisse mit Network-Monitoring Tools.
- Du kannst ohne Verständnisprobleme einer Konversation in Schweizerdeutsch folgen und dich gut in Hochdeutsch ausdrücken.
Wirke mit bei der Transformation unseres Unternehmens zur «Post von morgen» und werde Teil der gemäss Weltpostverein besten Post der Welt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Deine Vorteile
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
6 Wochen Ferien
18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung
Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, temporäre Stellenwechsel, Aufstiegschancen
Halbtax oder Beteiligung an GA, PubliBike-Abo für 20 Franken pro Jahr
Personalgutscheine im Wert von 500 Franken pro Jahr
Jobdetails
80-100%, Unbefristet
47787
Zollikofen / Smart Work
Informatik / Technologie
Die Post steht für Vielfalt. Dies leben und fördern wir – unabhängig von Geschlecht, Kultur, Herkunft, Sprache, Glauben, sexueller Orientierung, politischer Überzeugung, Geschlechtsidentität, Aussehen, Alter, Lebensform oder familiärer Situation. Denn wir sind überzeugt, dass optimal zusammengestellte Teams innovativer und erfolgreicher sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.
Der Funktionsbereich IT/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile/bi-modale und «embedded IT» Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur.