Mit dir ist die Plattform in Hochform.
Mach die Zukunft gelb.
Hochschulpraktikant:in PMO Finanzen
40-100%, (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Willst Du uns für 12 Monate unterstützen ein konzernweites IT Transformation Programm mitzugestalten und dabei wertvolle Praxiserfahrung im Finanzbereich sammeln? Dann bewirb dich jetzt, den mit dir gestalten wir die Post von morgen!
Das kannst du bewirken
- Du bist ein wichtiger Teil unseres Teams und überwachst sowie steuerst die finanziellen Ressourcen unseres konzernweiten IT-Transformationsprogramms.
- Mit deinen Analysen und Berichten sorgst du für Transparenz und dokumentierst den Fortschritt sowie die finanzielle Gesundheit des Programms und der Projekte.
- Deine Finanzprognosen helfen dabei, zukünftige Entwicklungen und Bedürfnisse frühzeitig abzuschätzen.
- Gemeinsam mit dem Team planst und verwaltest du das Budget, damit alle finanziellen Ziele erreicht werden.
- Du stellst sicher, dass Rechnungen korrekt gestellt und geprüft werden, sodass eine reibungslose Abwicklung gewährleistet ist.
Das bringst du mit
- Du befindest dich im fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterstudium und möchtest dein Wissen im Bereich Finanzen oder Controlling in der Praxis anwenden.
- Sowohl eigenständiges Arbeiten als auch die Zusammenarbeit im Team liegen dir.
- Du hast ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und starke analytische Fähigkeiten, mit denen du komplexe Sachverhalte schnell erfassen kannst.
- Sehr gute Deutschkenntnisse bringst du mit, und idealerweise kannst du dich auch auf Englisch gut verständigen.
Wirke mit bei der Transformation unseres Unternehmens zur «Post von morgen»! Werde Teil der gemäss Weltpostverein weltbesten Post. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
6 Wochen Ferien
Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
Dein Bewerbungsprozess
Mach die Zukunft gelb.
Kontakt
Fragen zur Bewerbung
Naomi Loundou
Recruiting

Jobdetails
Anstellung
40-100%, (oder Jobsharing), Praktikum
Referenznummer
70094
Anstellungsort(e)
Bern und Homeoffice
Postbereich
Informatik / Technologie
Wir stehen für Vielfalt. Dies leben und fördern wir unabhängig von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung, körperlicher und psychischer Beeinträchtigung, Geschlecht und Geschlechtsidentität, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie dem Alter. Wir schätzen alle Formen der Diversität, einschliesslich derjenigen, die nicht explizit aufgeführt sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.
Informatik
Der Funktionsbereich Informatik/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile, bi-modale und «embedded» IT Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».
Mehr über den Bereich erfahren