Mit dir schalten wir auf Fast Forward.
Mach die Zukunft gelb.
IHE Spezialist:in
60-100%, Bern oder Zürich und Homeoffice
Willst du Teil einer Bewegung sein, die das Gesundheitswesen revolutioniert? Bei Kommunikations-Services sind wir nicht nur dabei, wir führen die Veränderung an. Wir brechen die Grenzen des Möglichen auf, entwickeln innovative IT-Lösungen, die den Alltag von Ärzten, Pflegekräften und Patienten nicht nur erleichtern, sondern transformieren. Glaubst du an die Macht der Technologie, um eine neue Ära der Gesundheitsversorgung einzuläuten – effizienter, zugänglicher, sicherer?
Mit dir an unserer Seite wollen wir unsere Vision weiterentwickeln, die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung gestalten und das Elektronische Patientendossier (EPD) in der Schweiz auf das nächste Level heben.
Das kannst du bewirken
- Als Mitglied unseres Teams bist du für die aktive Teilnahme und die Sicherstellung der Konformität unserer Produkte mit den IHE-Anforderungen (Integrating the Healthcare Entreprise) und den Besonderheiten des schweizerischen technischen Rahmens verantwortlich.
- Du analysierst detailliert die Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Teams, um eine stetige Anpassung unserer Produkte an die EPD-Technikstandards zu gewährleisten. Zudem nimmst du an nationalen Koordinationstreffen zur Weiterentwicklung der EPD-Technickstandards teil.
- Du konfigurierst und testest unsere Softwarelösungen, um eine nahtlose Integration mit dem EPD unter Berücksichtigung der IHE-Standards zu gewährleisten.
- Du führst umfassende Qualitätskontrollen und Validierungen der integrierten Systeme durch, um deren Konformität, Funktionalität und Leistung sicherzustellen.
- Die Unterstützung und Beratung von Drittanbietern bei der Integration ihrer Systeme in unser EPD-Produkt sowie die aktive Problemlösung mit externen Softwareanbietern gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Ausserdem entwickelst und pflegst du Schnittstellen zu verschiedenen Gesundheitssystemen, wobei du moderne Integrationstechnologien und -protokolle verwendest.
Das bringst du mit
- Du hast einen höheren Abschluss in Informatik, wobei zusätzliche Kenntnisse oder ein Schwerpunkt in der Gesundheitsinformatik als Pluspunkt gelten.
- Erforderlich sind mehrjährige Berufserfahrungen in der Gesundheitsinformatik, insbesondere mit einem Fokus auf IHE-Integration und Interoperabilität. Zudem sind Kenntnisse im Umgang mit dem Elektronischen Patientendossier für diese Position von Vorteil.
- Du verfügst über solide Kenntnisse der IHE-Integrationsprofile und -standards sowie über Erfahrungen mit IHE-Zertifizierungsprozessen.
- Deine fundierten Kenntnisse der Interoperabilitätsstandards im Gesundheitswesen wie IHE-XDS, HL7 und FHIR sind für den Erfolg in dieser Rolle unerlässlich.
- Du hast nachgewiesene Erfahrung in der Integration von Softwarelösungen mit EHR/EPD-Systemen und verfügst über Kenntnisse in Schnittstellen-Engines und Nachrichtenrouting-Technologien.
- Du kommunizierst stilsicher auf Deutsch und/oder Englisch und kannst dich in der jeweiligen anderen Sprache gut verständigen. Weitere Sprachen sind von Vorteil.
Wirke mit bei der Transformation unseres Unternehmens zur «Post von morgen»! Werde Teil der gemäss Weltpostverein weltbesten Post. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
5-6 Wochen Ferien
Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, temporäre Stellenwechsel, Aufstiegschancen
Zielstrebiges Umfeld
Jobdetails
Anstellung
60-100%, Unbefristet
Referenznummer
66100
Anstellungsort(e)
Bern oder Zürich und Homeoffice
Postbereich
Kommunikations-Services
Die Post steht für Vielfalt. Dies leben und fördern wir – unabhängig von Geschlecht, Kultur, Herkunft, Sprache, Glauben, sexueller Orientierung, politischer Überzeugung, Geschlechtsidentität, Aussehen, Alter, Lebensform oder familiärer Situation. Denn wir sind überzeugt, dass optimal zusammengestellte Teams innovativer und erfolgreicher sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.
Kommunikations-Services
Der sichere und vertrauenswürdige Transport von Informationen ist seit 175 Jahren Teil der DNA der Post. Dieses Vertrauen in uns rechtfertigen wir, indem wir das Briefgeheimnis in die digitale Welt bringen und wahren: Wir ermöglichen eine einfache, sichere, nachvollziehbare und vertrauenswürdige Handhabung von digitalen Informationen und Daten – im privaten, geschäftlichen und öffentlichen Umfeld, und als Servicegrundlage für die ganze Schweiz. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».