Liebst du es mit grossen Datenmengen und komplexer Business Logik zu arbeiten? Macht dir die Mitarbeit in vielen parallellaufenden Projekten Spass? Fühlst du dich in einer Drehscheibenfunktion wohl? Dann bewirb dich noch heute!
In der Schlüsselposition als IT Business Analyst*in / Solution Designer*in für die Logistiksysteme arbeitest du im Bereich Brief und Paket national. In der Gestaltung von neuen Lösungen in der IT Business Analyse und der IT Architektur nimmst du eine zentrale Rolle ein und stellst die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern, Lieferanten und Kunden sicher.
Dein Wirkungsfeld
- Du konzipierst zusammen mit den zentralen Stakeholdern Lösungen, bewertest verschiedene Varianten und arbeitest in Projekten von der Konzeption bis zur Einführung mit.
- Dein Einsatzgebiet bezieht sich auf die zentralen Kernsysteme der Post, welche die umfangreichen Paket- und Briefdaten führen und den Datenaustausch mit unseren Partnern und Kunden sicherstellen. Komplexe Business Logik, viele Schnittstellen, entsprechend viele Stakeholder und viele parallellaufende Projekte sind garantiert.
- Mit deiner ausgeprägten analytischen Denkfähigkeit bist du in der Lage, komplexe Zusammenhänge zu abstrahieren und integrierst in Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und den internen Partnern neue Lösungskonzepte in unsere Systemlandschaft.
- Um deine Aufgaben zielführend erfüllen zu können, eignest du dir ein breites Wissen über die Kundenbedürfnisse, die Prozesse, die Systemlandschaft der Post und über innovative moderne Technologien an.
Dein Profil
- Du hast einen Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) in Informatik und hast bereits Erfahrung als IT-Business-Analyst*in oder als IT-Architekt*in gesammelt.
- Du bist eine initiative und belastbare Persönlichkeit, die mit grosser Motivation nutzbringende Lösungen liefert und eigenverantwortlich handelt.
- Dank deiner guten kommunikativen Fähigkeiten kannst du Bedürfnisse fundiert in Erfahrung bringen, adäquate Lösungen ausarbeiten und empfängergerecht erklären.
- Mit serviceorientierten Architekturen kennst du dich aus und beherrschst Modellierungssprachen wie UML und BPMN.
- Gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab.
Deine Vorteile
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung
Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, temporäre Stellenwechsel, Aufstiegschancen
Halbtax oder Beteiligung an GA, PubliBike-Abo für 20 Franken pro Jahr
Jobdetails
80-100%, Unbefristet
41986
Bern
Informatik / Technologie
Die Post steht für Vielfalt. Dies leben und fördern wir – unabhängig von Geschlecht, Kultur, Herkunft, Sprache, Glauben, sexueller Orientierung, politischer Überzeugung, Geschlechtsidentität, Aussehen, Alter, Lebensform oder familiärer Situation. Denn wir sind überzeugt, dass optimal zusammengestellte Teams innovativer und erfolgreicher sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.
Der Funktionsbereich IT/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile/bi-modale und «embedded IT» Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur.