Mit dir ist das hier mehr als nur ein Job.
Mach die Zukunft gelb.
Leiter:in Immobilienmanagement und Anmiete
70-100% (oder im Jobsharing), Bern und Homeoffice
Das kaufmännische Facility Management (KFM) betreut und berät schweizweit alle Postbereiche sowie Drittmietende in Themen rund um kaufmännische und vertragliche Fragestellungen. Das darin verortete Team «Immobilienmanagement und Anmiete» ist für die Optimierung der Raumnutzungskosten, die Flächenbeschaffung (Anmiete) der von unseren Partnern benötigten Flächen und deren Rendite zuständig.
Mit dir kennen wir die Wirtschaftlichkeit unserer Immobilien!
Das kannst du bewirken
- Du leitest ein Team von 5- 6 Immobilien- und Anmietmanager:innen in personeller, fachlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht und entwickelst deine Organisationseinheit laufend weiter.
- Du verantwortest und steuerst die Raumnutzungs- und Objektrendite der Post-immobilien, bist für das Anmiet- und Leerstandsmanagement verantwortlich und du stehst dabei in engem Austausch mit der Leitung KFM und den Regionen.
- Gemeinsam mit deinem Team bist du für die Prüfung, Anpassung und Freigabe der Objektverträge verantwortlich und steuerst den Leerstandsabbau durch gezielte Massnahmen.
- Du bist für die Rendite der Liegenschaften verantwortlich, überprüfst die Raumnutzungskosten und steuerst das schweizweite Anmiet-Portfolio der Post.
- Marktanalysen und Reportings erstellst du regelmässig um die stetige Entwicklung der Gebäudekosten/erlöse zu verfolgen, Markt-Opportunitäten zu erkennen und Massnahmen abzuleiten.
- Du initiierst und leitest Projekte zur fachlichen Weiterentwicklung und Rendite- und Effizienzsteigerung und überwachst deine Vorhaben bzgl. Zeit, Kosten und Qualität.
Das bringst du mit
- Du verfügst über mehrjährige Führungserfahrung in der Bewirtschaftung von Immobilien im CREM- oder PREM-Umfeld mit Schwerpunkt gewerbliche Immobilien.
- Du hast eine höhere Weiterbildung (z.B. Bachelor, DAS, MAS) mit Vertiefung Immobilien abgeschlossen.
- Profunde Kenntnisse im Schweizer Mietrecht sowie sehr ausgeprägte analytische und konzeptionelle sind uns wichtig.
- Verhandlungsgeschick, vernetztes, betriebswirtschaftliches Denken sowie eine hohe Dienstleistungsorientierung sind für diese Funktion unabdingbar.
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich sehr gut auf Deutsch und verfügst über mündliche Kenntnisse einer weiteren Landessprache.
Wir bieten dir eine attraktive und faire Vergütung, die sich je nach Erfahrung, Qualifikation und Verantwortungsbereich im Bereich von CHF 138'000 - 153'000 pro Jahr (bei einem 100%-Pensum) bewegt. Zusätzlich profitierst du von einem variablen Lohnanteil sowie umfassenden Sozialleistungen und weiteren Vergünstigungen. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
6 Wochen Ferien
Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
Gestaltungsspielraum / Raum für Kreativität
Teamarbeit wird gross geschrieben
Dein Bewerbungsprozess
Mach die Zukunft gelb.
Kontakt
Fragen zur Bewerbung
Yves Cappis
Recruiting

Jobdetails
Anstellung
70-100% (oder im Jobsharing), Unbefristet
Referenznummer
70865
Jahresbruttolohn bei 100%
CHF 138'000 - 153'000
Effektiver Lohn kann je nach Erfahrung und Kompetenzen von dieser Lohnspanne abweichen
Anstellungsort(e)
Bern und Homeoffice
Postbereich
Immobilien
Wir stehen für Vielfalt. Dies leben und fördern wir unabhängig von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung, körperlicher und psychischer Beeinträchtigung, Geschlecht und Geschlechtsidentität, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie dem Alter. Wir schätzen alle Formen der Diversität, einschliesslich derjenigen, die nicht explizit aufgeführt sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.
Immobilien
Post Immobilien (IMS) ist ein Funktionsbereich der Schweizerischen Post AG mit über 1000 Mitarbeitenden. IMS hat das exklusive Mandat, für die Bereiche der Post und ihre Liegenschaften und ausgewählte Kunden sämtliche immobilienspezifischen Management- und Servicedienstleistungen zu erbringen. IMS kümmert sich um das gesamte Real Estate Management und deckt die Bereiche Portfoliomanagement, Facility Management, Bauprojektmanagement, Reinigung, neue Arbeitswelten und Betriebstechnik ab. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit und bauen und betreiben nachhaltige Gebäude: Bis 2030 werden 80 Prozent der Post-Gebäudeflächen fossilfrei beheizt. Zudem setzen wir auf 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energiequellen aus der Schweiz.
Mehr über den Bereich erfahren
Weitere Stellen
Asset Manager:in Region Mittelland oder Ost
Immobilien / Sicherheit / Technik | Führungskräfte / Kader
| Die Post
Asset Manager Région Mittelland ou Est
Immobilien / Sicherheit / Technik | Führungskräfte / Kader
| Die Post
Asset Manager Regione Mittelland o Est
Immobilien / Sicherheit / Technik | Führungskräfte / Kader
| Die Post