Interessiert dich die Herausforderung in einem spezialisierten Netzwerk-Team den Ausbau der Cloud voranzubringen? Dann bist du bei uns richtig!
Unterstütze uns als Teil des IT Service Centers, ein stabiles und wirtschaftliches Cloud-Netzwerk für den Konzern Post sicher zu stellen. Du bist Teil des Netzwerk-Teams und vertrittst uns in den Bereichen Architektur, Netzwerk und Security in den agilen Cloud-Teams.
Dein Wirkungsfeld
- Du engagierst dich beim Auf- und Ausbau der Cloudinfrastruktur (AWS, Azure).
- Dein Fokus liegt auf den Netzwerkarchitektur-Themen in der Cloud (z. B. VPC Kommunikation, Routing, IP-Adresskonzept, DNS etc.)
- Du setzt Infrastructure as Code (IaC) mittels Terraform und standardisierte Arbeiten automatisiert um.
- Zudem erweiterst du das Monitoring stetig weiter, um die Sichtbarkeit des Cloud-Netzwerkes zu erhöhen.
- Du arbeitest im OnPrem-Netzwerkteam aktiv mit und stimmst die Cloud-Themen mit den bestehenden Vorgaben ab.
- Weiter hilfst du mit, den Cloudbetrieb mitzugestalten und sicher zu stellen.
- Du berätst Partner, Verantwortliche oder Spezialisten bei der Integration und Überführung von Applikationen oder Services in der Cloud.
- Dein Einsatz in Projekten für eine erfolgreiche Umsetzung der Cloud-Journey rundet dein Aufgabengebiet ab.
Dein Profil
- Du kannst Erfahrungen im Bereich Architektur, Netzwerk und Security vorweisen.
- Weiter verfügst du über Cloud-Kenntnisse bei AWS und/oder Azure, insbesondere in den Connectivity Themen.
- Idealerweise bist du mit Terraform (Infrastructure as Code) vertraut oder motiviert, dir dies anzueignen.
- Automatisierung ist dabei das A und O und bereitet dir entsprechende Freude.
- Von Vorteil bringst du eine abgeschlossene FH/HF Ausbildung mit.
- Du bist engagiert, arbeitest gerne im Team und fühlst dich sicher in agilen Umgebungen.
Wirke mit bei der Transformation unseres Unternehmens zur «Post von morgen» und werde Teil der gemäss Weltpostverein besten Post der Welt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Deine Vorteile
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
6 Wochen Ferien
18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung
Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, temporäre Stellenwechsel, Aufstiegschancen
Halbtax oder Beteiligung an GA, PubliBike-Abo für 20 Franken pro Jahr
Personalgutscheine im Wert von 500 Franken pro Jahr
Jobdetails
80-100%, Unbefristet
40587
Zollikofen / SmartWork
Informatik / Technologie
Die Post steht für Vielfalt. Dies leben und fördern wir – unabhängig von Geschlecht, Kultur, Herkunft, Sprache, Glauben, sexueller Orientierung, politischer Überzeugung, Geschlechtsidentität, Aussehen, Alter, Lebensform oder familiärer Situation. Denn wir sind überzeugt, dass optimal zusammengestellte Teams innovativer und erfolgreicher sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.
Der Funktionsbereich IT/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile/bi-modale und «embedded IT» Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur.