Mit dir schaffen wir die Post von morgen.
Mach die Zukunft gelb.
Portfolio Management Developer
80-100%, Bern und Homeoffice
Möchtest du deine Erfahrung im Portfolio Management und der Business Beratung bei der Post Informatik einbringen und das Portfolio Management vorwärtsbringen? Du magst es Lösungen für verschiedene Domänen und Kontexten kollaborativ zu erarbeiten? Dann bewirb dich jetzt! Gemeinsam mit dir begleiten wir die laufende Reise der Post I/T – insbesondere im Portfolio Management, an der Schnittstelle I/T und Geschäftspartner:innen - hin zur Agilität.
Das kannst du bewirken
- Mit deiner ausgeprägten Dienstleistungsorientierung berätst du unsere Portfolio Manager:innen in der Entwicklung ihrer Vorhabens-Portfolios an der Schnittstelle zwischen I/T und ihren Geschäftspartner:innen.
- Du bist Product Owner des Projekt- und Portfoliomanagement Tools PQFORCE und entwickelst dieses gemeinsam mit den Key Stakeholder:innen des gesamten Konzerns weiter.
- Du baust und entwickelst das Kompetenzcenter Portfolio Management mit deren Methodik für das I/T Portfolio sowie dessen Minimal Standards innerhalb der I/T stetig weiter.
- Du behebst organisatorische Bugs und optimierst Prozesse und übernimmst kleine Projekte in einem schnelllebigen Umfeld.
- Zusammen mit diversen Ansprechsgruppen gestaltest du die agile Arbeitsmethodologie der Post mit.
- Innerhalb der I/T etablierst du eine partnerschaftliche Kultur, welche die Zusammenarbeit fördert.
Das bringst du mit
- Du verfügst über eine abgeschlossene höhere Ausbildung (tertiärer Abschluss) in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik.
- Du kannst vertiefte Kenntnisse in Projektmanagement und Portfoliomanagement-Methoden vorweisen (SAFe, Devops, Scrum, Hermes usw.).
- Nebst ausgeprägten Beratungs- und Umsetzungsfähigkeiten, ausgezeichneten konzeptionellen Fähigkeiten und sehr guten Kommunikations- und Facilitationsfähigkeiten, zählt deine Erfolgsorientierung zu deinen Stärken.
- Idealerweise hast du bereits vertieft mit Anwendungen von Microsoft 365 und Atlassian gearbeitet und hast eine technische Affinität für Tools wie JavaScript und Power Query.
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich gut auf Deutsch, verfügst über gute Kenntnisse in Englisch und hast Grundkenntnisse in einer zweiten Landessprache.
Ortsunabhängiges Arbeiten an unseren Standorten in der ganzen Schweiz ist möglich, 2 Tage Anwesenheit in Bern pro Woche werden vorausgesetzt.
Bei der Besetzung dieser Stelle verzichten wir auf Dossiers von Personalvermittlern.
Wir bieten einen fairen Lohn, welcher sich je nach Erfahrung und Fähigkeiten zwischen CHF 115'000 - 130'000 pro Jahr (100%-Pensum) bewegt. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
6 Wochen Ferien
Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
Halbtax, Pendlerbonus oder Coupon GA, PubliBike-Abo für 20 Franken pro Jahr
Personalgutscheine im Wert von 500 Franken pro Jahr
Dein Bewerbungsprozess
Mach die Zukunft gelb.
Kontakt
Fragen zur Stelle
Nastasia Bessire-Winiger
Lead Competence Center Portfolio Management
Yannick Bachmann
Portfolio Management Developer
Fragen zur Bewerbung
Jessica Stapleton
Recruiting
Jobdetails
Anstellung
80-100%, Unbefristet
Referenznummer
70915
Jahresbruttolohn bei 100%
CHF 115'000 - 130'000
Effektiver Lohn kann je nach Erfahrung und Kompetenzen von dieser Lohnspanne abweichen
Anstellungsort(e)
Bern und Homeoffice
Postbereich
Informatik / Technologie
Wir stehen für Vielfalt. Dies leben und fördern wir unabhängig von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung, körperlicher und psychischer Beeinträchtigung, Geschlecht und Geschlechtsidentität, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie dem Alter. Wir schätzen alle Formen der Diversität, einschliesslich derjenigen, die nicht explizit aufgeführt sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.
Informatik
Der Funktionsbereich Informatik/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile, bi-modale und «embedded» IT Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».
Mehr über den Bereich erfahren