Mit dir ist die Plattform in Hochform.

Mach die Zukunft gelb.

Power BI Spezialist:in Customer Touchpoints

60-100%, Bern oder Lausanne und Homeoffice

Als Power BI Expert:in bereicherst du unser Team und bringst unsere Datenanalyse- und Visualisierungsfähigkeiten auf das nächste Level hebt. Du bist für die Gestaltung, Entwicklung und Optimierung von Power BI-Lösungen zuständig und befähigst Mitarbeitende bei der Arbeit mit Power BI. Mit dir gestalten wir die Post von morgen! 

Das kannst du bewirken

  • Du analysierst die Bedürfnisse interner Partner:innen und entwickelst benutzerzentrierte Power BI-Lösungen im Customer Touchpoint Umfeld. 
  • Du unterstützt den Power BI-Verantwortlichen bei der Optimierung von Rahmenbedingungen und bringst dein Wissen zu Kundenwissen und Marketing-Themen wie ADK, Kampagnen-Dashboards ein. 
  • In enger Zusammenarbeit mit Data Scientists, Data Engineers sowie internen und externen Mitarbeitenden beräts du den Auftraggebern und nimmst die Rolle als Berater:in und Expert:in ein. 
  • Du bereitest grosse Datenmengen nachhaltig und performant für Visualisierungen auf und machst sie über Power BI stakeholdergerecht zugänglich. 
  • Du erkennst Abhängigkeiten und Potenziale in Automatisierung und AI und entwickelst datengetriebene Lösungen mit Weitblick. 
  • Du förderst den Wissensaustausch im Team und sorgst für eine effiziente Bearbeitung von Support-Anfragen. 

Das bringst du mit

  • Du hast einen Hochschulabschluss in den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft. 
  • Du bringst ein umfassendes Verständnis der Power BI-Plattform, einschliesslich Berichterstellung, Datenmodellen, Datasources, DWHs, DAX-Berechnungen und Datenintegration. 
  • Du optimierst Power BI-Berichte für eine reibungslose Leistung, auch bei grossen Datensätzen. 
  • Du bringst Erfahrung mit KPI-Dashboards zu Customer Insights und fundierte Power BI-Erfahrung mit verschiedenen Datenquellen (z. B. AWS, Oracle, BW). 
  • Kenntnisse von BI Tools wie SAP Analytics Cloud, Tableau und SAP Datasphere sind von Vorteil.  
  • Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Kenntnisse in Französisch sind ein Plus.   

Um die Geschlechtervielfalt zu fördern, freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. 

Wir bieten einen fairen Lohn, welcher sich je nach Erfahrung und Fähigkeiten zwischen CHF 98'000 - 113'000 pro Jahr (100%-Pensum) bewegt. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.

Das bieten wir dir

Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:

  • 6 Wochen Ferien
  • 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
  • Personalgutscheine im Wert von 500 Franken pro Jahr
  • Arbeite bis zu 20 Tage jährlich in einem EU- oder EFTA-Land
mehr über Benefits erfahren

Dein Bewerbungsprozess

Mach die Zukunft gelb.

Kontakt

Fragen zur Stelle

Adrian Glauser  
Teamleiter Customer & Marketing Insights  

+41 79 578 90 31 

Fragen zur Bewerbung

Valerie Tran
Recruiting

+41 58 667 07 26

Jobdetails

Anstellung

60-100%, Unbefristet

Referenznummer

70141

Jahresbruttolohn bei 100%

CHF 98'000 - 113'000
Effektiver Lohn kann je nach Erfahrung und Kompetenzen von dieser Lohnspanne abweichen

Anstellungsort(e)

Bern oder Lausanne und Homeoffice

Postbereich

Die Schweizerische Post AG

Wir stehen für Vielfalt. Dies leben und fördern wir unabhängig von sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung, körperlicher und psychischer Beeinträchtigung, Geschlecht und Geschlechtsidentität, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie dem Alter. Wir schätzen alle Formen der Diversität, einschliesslich derjenigen, die nicht explizit aufgeführt sind.

Informatik

Der Funktionsbereich Informatik/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile, bi-modale und «embedded» IT Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».

Mehr über den Bereich erfahren

Weitere Stellen

Business Analyst:in Self-Service

Informatik | Berufserfahrene | Die Post

Analyste de gestion Self-service

Informatik | Berufserfahrene | Die Post

Business analyst Self-service

Informatik | Berufserfahrene | Die Post

Keine Chance verpassen

Erfahre zuerst von neuen Stellenangeboten der Post

Jobmail abonnieren