Mit dir kommt frische Power ins Spiel.
Mach die Zukunft gelb.
Sachbearbeiter:in Tarifverbund A-Welle
80-100%, Aarau / Homeoffice
Mit deinem aktiven Beitrag machen wir den Tarifverbund A-Welle als innovative und moderne öV Präsenz fit für die Zukunft! Lebe deine kreative Ader aus und überzeuge uns mit deiner strukturierten Vorgehensweise.
Das kannst du bewirken
- Als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter des Tarifverbunds A-Welle bereitest du die Unterlagen für die A-Welle Gremien auf.
- Zu deinem spannenden Aufgabengebiet gehört das Führen von kleineren Projekten und die Mitarbeit im Projektportfoliomanagement.
- Du begleitest und teilweise verantwortest du den Aussenauftritt der A-Welle.
- Diverse Kooperationen verantwortest du und du pflegst den regelmässigen Kontakt zu internen und externen Partnern.
- Du setzt Kundinnen und Kunden ins Zentrum.
Das bringst du mit
- Du verfügst über eine kaufmännische Grundausbildung und hast Interesse dich beruflich weiterzuentwickeln.
- Du denkst vernetzt und handelst eigenverantwortlich.
- Du hast Freude an analytischen und konzeptionellen Tätigkeiten.
- Mit deinem proaktiven und unternehmerischen Mindset überzeugst du deine Mitmenschen.
- Mit deiner neugierigen und offenen Persönlichkeit denkst du gerne «out of the box» und du fühlst dich in einem gestalterischen Umfeld wohl.
- Du besitzt ausgezeichnete Deutschkenntnisse und drückst dich gut in einer zweiten Landessprache aus.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung
Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, temporäre Stellenwechsel, Aufstiegschancen
Halbtax oder Beteiligung an GA, PubliBike-Abo für 20 Franken pro Jahr
Jobdetails
Anstellung
80-100%, Unbefristet
Referenznummer
63612
Anstellungsort(e)
Aarau / Homeoffice
Postbereich
PostAuto AG
Die Post steht für Vielfalt. Dies leben und fördern wir – unabhängig von Geschlecht, Kultur, Herkunft, Sprache, Glauben, sexueller Orientierung, politischer Überzeugung, Geschlechtsidentität, Aussehen, Alter, Lebensform oder familiärer Situation. Denn wir sind überzeugt, dass optimal zusammengestellte Teams innovativer und erfolgreicher sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.
Mobilitäts-Services
PostAuto
PostAuto
Zukunftsgerichtet entwickeln wir im Bereich Mobilitäts-Services innovative, neue Angebote und Dienstleistungen für die unterschiedlichsten Aspekte der Mobilität und der Shared-Mobility. Diese Lösungen werden durch PostAuto und Post Company Cars - zum Teil in agilen Kooperationsformen mit Partnerfirmen sowie Universitäten und Hochschulen - angeboten.
PostAuto ist mit 901 Linien und einer Netzlänge von über 12'000 Kilometern führend im Personenverkehr auf der Strasse. Jede zweite öV-Haltestelle in der Schweiz ist eine PostAuto-Haltestelle. Mit unseren 2'400 modernen Fahrzeugen transportieren wir jährlich über 167 Millionen Fahrgäste. Auf sich verändernde Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden entwickeln wir stetig neue Angebote und Dienstleistungen im Bereich der Mobilität.