Mit dir ist die Plattform in Hochform.
Mach die Zukunft gelb.
SAP Berater:in MDG
80-100%, Bern
SAP ist deine Welt? Du kennst dich mit SAP MDG-C, S, F und Stammdatenprozessen aus? Du hast bereits in Projekten mitgearbeitet? Du bist eine teamorientierte, lösungsorientierte und engagierte Persönlichkeit? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Das kannst du bewirken
- Gemeinsam mit den Prozess Management, Expertinnen und Experten der Fachseite analysierst du Problemstellungen im Bereich Stammdatenmanagement.
- Basierend auf der Fachspezifikation erarbeitest du in SAP MDG-C, S, F technische Spezifikationen für Anpassungen. Dabei hältst du guten Kontakt mit der Fachabteilung um die passendsten Lösungen auszuarbeiten.
- Weiter bist du für das Customizing verantwortlich, koordinierst die Arbeiten der SAP Entwicklung und führst oder begleitest SAP Modul- & Funktionstests.
- Du managst problemlos das Erstellen der SAP Lösungsdokumentationen im Solution Manager und das Umsetzen von Change Requests für Projekte und den laufenden Betrieb.
- Nebst deiner Analyse und deiner Behebung von Softwarefehlern hilfst du auch als Spezialistin oder Spezialist im 3rd Level Support für Stammdatenthemen mit.
Das bringst du mit
- Ein höherer Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL oder eine gleichwertige Ausbildung bilden die Basis deiner Laufbahn.
- Du bringst breites Wissen in Stammdatenprozessen mit und hast bereits in Projekten mitgearbeitet.
- Vorzugsweise bringst du Erfahrungen aus weiteren SAP Modulen (MM, FI, FI/CO, FI/CA) mit und findest dich in SAP S/4 Hana und dessen UI Technologie Fiori zurecht.
- Weiter bringst du Kenntnisse in SAP Solution Manager sowie der gängigen Office- und Dokumentationswerkzeuge mit.
- Du bist mit den verschiedenen Phasen und dem Vorgehen sowohl in klassischen Projekten nach Wasserfall, wie auch in agilen Vorhaben nach Scrum vertraut.
- Um dich optimal bei uns verständigen zu können sind sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse unerlässlich.
Wirke mit bei der Transformation unseres Unternehmens zur «Post von morgen»! Werde Teil der gemäss Weltpostverein weltbesten Post. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
6 Wochen Ferien
18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung
Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, temporäre Stellenwechsel, Aufstiegschancen
Jobdetails
Anstellung
80-100%, Unbefristet
Referenznummer
66144
Jahresbruttolohn bei 100%
CHF 111'400 – 126'400
Effektiver Lohn kann je nach Erfahrung und Kompetenzen von dieser Lohnspanne abweichen
Anstellungsort(e)
Bern
Postbereich
Informatik / Technologie
Die Post steht für Vielfalt. Dies leben und fördern wir – unabhängig von Geschlecht, Kultur, Herkunft, Sprache, Glauben, sexueller Orientierung, politischer Überzeugung, Geschlechtsidentität, Aussehen, Alter, Lebensform oder familiärer Situation. Denn wir sind überzeugt, dass optimal zusammengestellte Teams innovativer und erfolgreicher sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.
Informatik
Der Funktionsbereich Informatik/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile, bi-modale und «embedded» IT Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».