SAP ist deine Welt? Du freust dich darauf in einem SAP-Umfeld tätig zu sein, welches mit seinen innovativen Lösungen aktiv zur Unterstützung der postinternen Partner beiträgt? Dann bewirb dich jetzt.
Dein Wirkungsfeld
- Zusammen mit dem engagierten und erfahrenen SAP HR Core Team unterstützt du uns als SAP Modulberater*in HCM in herausfordernden Projekten. Beispielsweise in der Weiterführung zur Digitalisierung der HR Prozesse in den SAP-Systemen oder in der Weiterentwicklung des digitalen Onboarding- und Anstellungsprozesses für den Konzern Post.
- Mit deinem Know How und deiner Erfahrung erarbeitest du auf unsere internen Kunden zugeschnittene Lösungsansätze und setzt diese eigenständig um.
- In dieser Position bist du zudem zuständig für den 3rd Level Support und die Weiterentwicklung unserer SAP HR-Lösungen.
- Mit deinem vernetzten Denken und deiner offenen Art baust du Brücken zwischen der Informatik/Technologie und dem Fachbereich Personal.
- Für unsere Partner*innen findest du die richtigen Worte und unterstützt diese auch in herausfordernden Situationen.
Dein Profil
- Ein Hochschulabschluss auf Stufe Uni oder Fachhochschule in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder Informatik bildet die Basis deiner beruflichen Erfahrung.
- Deine Kenntnisse als SAP Modulberater*in HCM konntest du schon in verschiedenen Projekten während mindestens drei Jahren erfolgreich anwenden und setzt Vorhaben selbstständig im System um (Customizing; Kenntnisse in der ABAP-Entwicklung von Vorteil).
- Zudem bist du vertraut mit den verschiedenen Phasen und dem Vorgehen sowohl in klassisch nach Wasserfall als auch in agil nach Scrum organisierten IT-Projekten. In anspruchsvollen Phasen bist du gerne bereit, auch die letzte Meile zu gehen.
- Stilsichere Deutschkenntnisse runden dein Profi ab. Englisch- und Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Wirke mit bei der Transformation unseres Unternehmens zur «Post von morgen» und werde Teil der gemäss Weltpostverein besten Post der Welt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Deine Vorteile
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
6 Wochen Ferien
18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung
Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, Third Place, Teilzeitarbeit und Jobsharing
Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, temporäre Stellenwechsel, Aufstiegschancen
Jobdetails
80-100%, Unbefristet
57810
Bern / Zollikofen / Homeoffice
Informatik / Technologie
Die Post steht für Vielfalt. Dies leben und fördern wir – unabhängig von Geschlecht, Kultur, Herkunft, Sprache, Glauben, sexueller Orientierung, politischer Überzeugung, Geschlechtsidentität, Aussehen, Alter, Lebensform oder familiärer Situation. Denn wir sind überzeugt, dass optimal zusammengestellte Teams innovativer und erfolgreicher sind.
Die Schweizerische Post als Unternehmen – Fortschritt, Entwicklung und Digitalisierung
Wir setzen alles daran, unserer Kundschaft zukünftig den Alltag noch einfacher zu machen. Ob im Kommunikationsmarkt, im Logistikmarkt, im Retailfinanzmarkt oder im Personenverkehrsmarkt: Die Schweizerische Post bietet Privat- und Geschäftskunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte. Mit der Entwicklung von innovativen Dialog-, Dokument- und E-Business-Lösungen verbinden wir die physische und die digitale Welt. Im Bereich der modernen Technologien gehören wir weltweit zu den führenden Postunternehmen. Dabei ist das Engagement für Nachhaltigkeit bei der Post ein Teil der gelebten Unternehmenskultur. Wir handeln nach klaren Grundsätzen und nehmen unsere soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung wahr.
Der Funktionsbereich IT/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile/bi-modale und «embedded IT» Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur.